Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und unseren Service für Sie fortlaufend verbessern und auf Ihre Interessen abstimmen zu können. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die es uns und unseren Werbepartnern ermöglichen, Werbung auf unserer und anderen Webseiten anhand Ihres Nutzungsverhaltens für Sie zu personalisieren. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Netzanschluss – So geht’s!

Erdgas, Wasser, Strom und Fernwärme für Ihr Haus

Sie wollen ein Haus bauen, sanieren oder umbauen und benötigen einen Netzanschluss? Wir freuen uns über Ihr Vorhaben und unterstützen Sie gerne mit umfangreichem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung.

Damit die Energieadern Ihres Gebäudes technisch, rechtlich und fachlich sicher installiert werden, ist vorausschauende und fachgerechte Planung wichtig. Auf dieser Seite finden Sie Hinweise, Links und Onlineservices, die Sie in den verschiedenen Phasen unterstützen werden.

Straßenkarte, die auch auf einem darauf ruhenden Laptop gezeigt wird. Jemand scheint die Versionen miteinander zu vergleichen
Ansprechpartner

Zuständigkeit

Je nachdem in welchem Gebiet oder Kommune Sie sich befinden, ist die RheinNetz GmbH oder ein beauftragtes Dienstleistungsunternehmen für die Herstellung Ihres Netzanschluss zuständig. Prüfen Sie anhand unserer Karte, wer Ihren Netzanschluss legt.

Zuständigkeit prüfen
Netzanschluss beantragen

In 7 Schritten zum Anschluss

  • 1. Anschlussanfrage

    Die Anschlussanfrage füllt in der Regel Ihr Architekt/Planer oder das zugelassene Fachinstallationsunternehmen für Sie aus.

  • 2. Angebot

    Nach Eingang Ihrer Unterlagen erhalten Sie das Angebot für die Herstellung der Anschlüsse.

  • 3. Auftrag

    Sie erteilen den Auftrag, indem Sie das Angebot zur Herstellung der Anschlussleitungen unterschreiben und zurücksenden.

  • 4. Vor-Ort Beratung

    Wir vereinbaren mit Ihnen einen Vor-Ort Termin und begutachten gemeinsam die Örtlichkeiten. Wir besprechen technische Details und den weiteren Ablauf zur Herstellung des Anschlusses.

  • 5. Bauausführung

    Die Herstellung der Anschlüsse erfolgt durch die RNG oder einen von uns beauftragten technischen Netzservice.

  • 6. Inbetriebsetzung

    Mit diesem Formular der Inbetriebsetzung bescheinigt der Installateur, dass die Installation abgeschlossen ist und nach den gültigen technischen Normen und Richtlinien hergestellt wurde.

  • 7. Zählerstellung

    Für Wasser bzw. Fernwärme wird auf Grundlage des Vordrucks "Inbetriebsetzung/Zählerstellung" zwischen Ihnen und der RheinEnergie ein Liefervertrag abgeschlossen. Sie erhalten dann kurze Zeit nach der Zählerstellung Ihre Vertragsunterlagen.

Netzanschluss beantragen

Die Schritte im Detail

Unser Video zum Netzanschlussportal



Schnell und einfach erklärt - wir zeigen in unserem Video, wie unser digitaler Prozess zum Netzanschluss funktioniert!

kontakt

Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen zur Verfügung!

Der Netz-Kundenservice unterstützt Sie von Montag bis Freitag von 07:30 - 16:30 Uhr gerne bei Rückfragen.

Rufnummer: 0221 178 2515

E-Mail: netzanschluss@rng.de

Mann in Schutzanzug bei der Arbeit im Batterieraum eines Umspannwerks
Services

Sie planen ein neues Quartier oder Großprojekt ?

Für Geschäftskunden mit Anlagen über 100 kW: Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur optimalen Netzintegration, effizientem Lastmanagement und Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter 0221 34645440 oder schreiben uns eine E-Mail an geschaeftskunden-netz@rng.de.

Wir bieten Ihnen außerdem umfassende weitere individuelle Services für Ihr erfolgreiches Projekt an. 

Zu den Services
  • Rückrufservice

    Sie möchten von uns zurückgerufen werden? Dann teilen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin mit.

    Eine Frau in einem hellen Raum telefoniert mit dem Smartphone
  • Onlineberatung

    Sie haben Fragen und möchten eine kostenlose 30-minütige Beratung über MS-Teams in Anspruch nehmen?

    Ein junger Mann und eine junge Frau sind per Laptop im Online-Beratungsgespräch mit RheinNetz

Anfrage und Angebot

Zu Anschlussanfrage und Angebot

Sie möchten direkt ins Netzportal und meinen Antrag einsehen?

Rechtliches

  • Datenschutzinformation für Kunden 04.2025 PDF 205 kB
  • Netzanschluss AGB PDF 97 kB
  • Widerruf Vertragsinformationen Schlichtung PDF 508 kB
  • Ein Mann sitzt in einem verglasten Büro am Schreibtisch und sichtet Papiere
    Services

    Anfrage Leitungsauskunft

    Für Ihre Baumaßnahme oder Planung benötigen Sie Pläne über die Lage unserer Versorgungsleitungen? Die Leitungsauskunft können Sie hier direkt kostenlos anfordern.

    Zum Formular