Aktuelle Störungen

2025

21.10.2025

Köln-Lindenthal: Arbeiten am Strom-, Gas- und Trinkwassernetz im Stadtwaldgürtel

Die RheinNetz arbeitet von Montag, 27. Oktober 2025, bis voraussichtlich Freitag, 14. November 2025, am Strom-, Gas und Trinkwassernetz im Stadtwaldgürtel im Kölner Stadtteil Lindenthal. Die Arbeiten befinden sich in der Kreuzung mit der Pfarriusstraße.

Für die Dauer der Arbeiten ist die Pfarriusstraße an der Kreuzung mit dem Stadtwaldgürtel in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung über die Fürst-Pückler-Straße und die Wüllnerstraße wurde eingerichtet. Zudem ist eine Fahrspur des Stadtwaldgürtels an der Kreuzung mit der Pfarriusstraße gesperrt. Der Verkehr kann über die verbleibende Fahrspur an der Baustelle vorbeifließen.

Während der Bauzeit kommt es zu geplanten Versorgungsunterbrechungen, über die die betroffenen Anwohner im Vorfeld schriftlich informiert werden.

Dauer und Umfang der Bauarbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgestimmt.

Mehr anzeigen
16.10.2025

Köln-Rodenkirchen – Rodungsarbeiten für neue Trinkwasserleitung

Um die sichere Trinkwasserversorgung in Köln dauerhaft zu gewährleisten, baut die RheinNetz im Auftrag der RheinEnergie eine neue Wassertransportleitung im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Die neue Leitung verbindet die Brunnengalerie der RheinEnergie im Weißer Bogen, in der das Wasser gefördert wird, mit dem Wasserwerk des Unternehmens in Köln-Hochkirchen. In ihrem Verlauf durchquert sie einige Waldstücke und verläuft zum Teil entlang der Industriestraße / Zum Forstbotanischen Garten.

Um den Eingriff in Natur und Landschaft so gering wie möglich zu halten, verläuft die neue Leitungstrasse parallel zu einer bereits bestehenden Wasserleitung. Diese wird nach der Fertigstellung der neuen Leitung außer Betrieb genommen. Nichtsdestotrotz müssen in einigen Bereichen entlang der Trasse Rodungsarbeiten vorgenommen werden:

  • Am Ensener Weg
  • Am Unteren Weißer Weg, nahe der Kläranlage
  • An der Weißer Straße, nahe Grüngürtelstraße
  • An der Sürther Straße, nahe Grüngürtelstraße
  • Zwischen der Industriestraße, den Bahngleisen und der Straße „An den vier Linden“
  • Zwischen dem Wasserwerk Hochkirchen und der BAB 555

Die Rodungsarbeiten sind von der Stadt Köln und den Naturschutzbehörden bereits im vergangenen Jahr genehmigt worden. Zudem ist die Bezirksvertretung Rodenkirchen über die Arbeiten informiert.

Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 20. Oktober, im Bereich Ensener Weg beginnen und sich in den kommenden Monaten über die weiteren Bereiche erstrecken.

Als Ersatz für den entfernten Bewuchs wird die RheinEnergie in Absprache mit den zuständigen Behörden und Aufsichtsstellen Aufforstungen vornehmen. Für etwaige Beeinträchtigungen während der Rodungs- und Bauarbeiten bitten wir um Verständnis.

Mehr anzeigen
09.10.2025

Bergisch Gladbach-Bensberg: Arbeiten an der Straßenoberfläche auf der Kölner Straße

Die RheinNetz GmbH führt von Dienstag, 14. Oktober 2025, bis Donnerstag, 16. Oktober 2025, Arbeiten an der Straßenoberfläche der Kölner Straße in Bergisch Gladbach-Bensberg durch. Die Baustelle befindet sich an der Kreuzung mit dem Carl-Schurz-Weg.

Für die Dauer der Arbeiten ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen im betroffenen Abschnitt der Kölner Straße in Fahrtrichtung Bensberg zu rechnen.

Dauer und Umfang der Maßnahme wurden mit dem Baustellenmanagement der Stadt Bergisch Gladbach abgestimmt.

Mehr anzeigen
09.10.2025

Köln-Mülheim: Arbeiten am Gasnetz in der Genovevastraße

Die RheinNetz arbeitet von Montag, 13. September 2025, bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 am Gasnetz in der Genovevastraße im Kölner Stadtteil Mülheim. Die Arbeiten finden in Höhe der Hausnummer 46 statt.

Während der Arbeiten ist eine Fahrspur der Genovevastraße in Fahrtrichtung Clevischer Ring (stadtauswärts) gesperrt. Der Verkehr kann über die verbleibende Fahrspur an der Baustelle vorbeifließen.

Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgestimmt.

Mehr anzeigen
23.09.2025

Großflächiger Stromausfall in Bensberg

Bei Bauarbeiten wurde in Bensberg (Bergisch Gladbach) eine Stromleitung beschädigt. Dies führte zu einem großflächigen Stromausfall. Die RheinNetz ist derzeit dabei, den Schaden zu reparieren und die betroffenen Kundinnen und Kunden schnellstmöglich wiederzuversorgen.

Mehr anzeigen
15.09.2025

Bergisch Gladbach-Gronau: Arbeiten am Wassernetz in der Mülheimer Straße

Die RheinNetz arbeitet von Mittwoch, 17. September 2025, bis voraussichtlich Dienstag, 23. September 2025, am Trinkwassernetz in der Mülheimer Straße in Bergisch Gladbach Gronau. Die Arbeiten finden zwischen dem Schlodderdicher Weg und der Piddelbornstraße statt.

Da sich Teile der Leitungen unter der Fahrbahn befinden, ist während der Bauzeit eine Fahrspur der Mülheimer Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Damaschkestraße in Fahrtrichtung Köln-Dellbrück verengt. Der Verkehr kann an der Baustelle vorbeifließen.

Dauer und Umfang der Bauarbeiten sind mit dem Verkehrsmanagement der Stadt Bergisch Gladbach abgestimmt worden.

Mehr anzeigen
03.09.2025

Köln-Nippes: Arbeiten am Fernwärmenetz in der Inneren Kanalstraße

Um mehr Kölnerinnen und Kölner an das Fernwärmenetz anzuschließen, baut die RheinNetz im Auftrag der RheinEnergie ihr Fernwärmenetz kontinuierlich aus. Auch in den Kölner Stadtteilen Neustadt-Nord und Nippes finden dazu momentan Bauarbeiten statt. Dort verlegt die RheinNetz eine neue Fernwärmeleitung von der Blumenthalstraße bis zur Josefine-Clouth-Straße.

Im Rahmen der Arbeiten muss auch die Innere Kanalstraße auf Höhe der Lentstraße gequert werden. Die Querung erfolgt in offener Bauweise. Sie beginnt am Montag, 8. September 2025, und dauert voraussichtlich drei bis vier Wochen.

Die Innere Kanalstraße bleibt während des gesamten Zeitraums in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Es werden nur einzelne Fahrspuren gesperrt. Die Querung erfolgt in zwei Bauphasen.

  • Phase 1: Sperrung der äußeren Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen. Die inneren Fahrspuren bleiben erhalten.
  • Phase 2: Sperrung der inneren Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen. Die äußeren Fahrspuren werden wieder freigegeben.

Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgestimmt.

Mehr anzeigen
03.09.2025

Köln-Rodenkirchen – Arbeiten am Trinkwassernetz in der Militärringstraße dauern länger

Die RheinNetz GmbH verlegt derzeit im Auftrag der RheinEnergie eine neue Wassertransportleitung im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Im Rahmen dieser Arbeiten richtet das Unternehmen zwischen der Militärringstraße und dem Kreisverkehr Am Verteilerkreis eine Lagerfläche für die Rohre ein. Für die Einrichtung der Lagerfläche und die anschließende Verlegung der Wasserleitung, müssen beide Fahrspuren der Militärringstraße in Fahrtrichtung Heinrich-Lübke-Ufer wechselseitig, werktags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr gesperrt werden. Die Militärringstraße bleibt jedoch nach wie vor grundsätzlich befahrbar. Die Arbeiten haben am Montag, 8. September 2025, begonnen. Entgegen der ursprünglichen Planung dauern die Arbeiten nun voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.

Darüber hinaus beeinträchtigen die Arbeiten den dortigen Fahrradweg in Fahrtrichtung Heinrich-Lübke-Ufer. Für die Dauer der Arbeiten wird im Mittelstreifen und entlang der Militärringstraße ein Ersatz-Fahrradweg bis zur Kreuzung mit dem Schillingsrotter Weg eingerichtet.

Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgestimmt.

Die Arbeiten sind erforderlich, um die sichere Trinkwasserversorgung in Köln dauerhaft zu gewährleisten. Die neue Leitung verbindet die Brunnen-Galerie der RheinEnergie im "Weißen Bogen", in der das Wasser gefördert wird, mit dem Wasserwerk des Unternehmens in Köln-Hochkirchen.

Mehr anzeigen
19.08.2025

Köln-Porz: Arbeiten am Stromnetz in der Steinstraße

Die RheinNetz modernisiert derzeit den Hauptversorgungsring für Strom im Kölner Süden. Die Arbeiten dienen dazu, die Leistungsfähigkeit der Stromversorgung im Stadtbezirk Porz dauerhaft zu gewährleisten. Zu diesem Zweck verlegt RheinNetz in Porz mehrere Stromkabel.

Die Arbeiten finden auch im Bereich des Kreisverkehrs in der Steinstraße zwischen dem Urbacher Weg und dem Deutzer Weg statt. Sie beginnen am Freitag, dem 22. August 2025, und dauern voraussichtlich fünf Wochen. Für die Dauer der Baustelle muss der Kreisverkehr zwischen der Steinstraße und dem Urbacher Weg gesperrt werden. Ab dem Kreisverkehr wird die Steinstraße in Fahrtrichtung Theodor-Heuss-Straße als Einbahnstraße eingerichtet. Umleitungen sind ausgeschildert.

Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgestimmt.

Mehr anzeigen
04.08.2025

Köln-Rodenkirchen – Mobile Ampelanlage in der Straße „Im Wasserwerkswäldchen“

Die RheinNetz verlegt derzeit im Auftrag der RheinEnergie eine neue Wassertransportleitung im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Im Rahmen dieser Arbeiten richtet das Unternehmen für die kommenden Wochen in der Straße "Im Wasserwerkswäldchen" auf Höhe des Rad- und Gehwegs in der Nähe des Wasserwerks eine mobile Ampelanlage ein. Der Verkehr in der Straße "Im Wasserwerkswäldchen" kann nach wie vor in beiden Fahrtrichtungen fließen, allerdings kann es aufgrund der Ampelanlage zu Verzögerungen kommen. Die Ampelanlage ist erforderlich, damit die Baufahrzeuge die Straße ungehindert queren können.

Der Geh- und Radweg zwischen der Straße "Im Wasserwerkswäldchen" und der Unterführung unter der BAB 555 ist derzeit gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgestimmt.

Die Arbeiten sind erforderlich, um die sichere Trinkwasserversorgung in Köln dauerhaft zu gewährleisten. Die neue Leitung verbindet die Brunnengalerie der RheinEnergie im "Weißer Bogen", in der das Wasser gefördert wird, mit dem Wasserwerk des Unternehmens in Köln-Hochkirchen.

Mehr anzeigen
Weitere Meldungen anzeigen