Techniker mit Schutzkleidung steht in einem Umspannwerk, hält ein Tablet und spricht über ein Funkgerät. Im Hintergrund sind Windräder zu sehen

Werkstudent im Geschäftskundenservice des Netzanschlusswesens (m/w/d)

Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RheinNetz betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur.

Innerhalb unseres Bereiches Kundenservice besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Werkstudent im Geschäftskundenservice des Netzanschlusswesens (m/w/d).

Aufgaben

Erstellung von Vertragsunterlagen:

  • Du bringst Dich aktiv bei der Erstellung und Bearbeitung von Netzanschlussverträgen für Geschäftskunden ein
  • Mit einem Blick fürs Detail sorgst Du für die vollständige und korrekte Dokumentation aller Vertragsinhalte
  • Du bereitest die Vertragsunterlagen für die finale Prüfung und Übergabe an unsere Kunden vor

Unterstützung im Servicemanagement:

  • Du übernimmst die administrative Bearbeitung von Kundenanfragen und Beschwerden und behältst dabei stets den Überblick
  • Durch Deine strukturierte Arbeitsweise koordinierst Du Termine und Aufträge im Servicemanagement
  • Mit Sorgfalt pflegst Du Kundendaten in unseren Systemen und trägst so zu einer effizienten Bearbeitung bei
  • Du stehst unseren Großkundenbetreuern bei operativen Herausforderungen unterstützend zur Seite
  • Darüber hinaus erstellst Du Auswertungen und Reports, die Dein Team bei der täglichen Arbeit unterstützen
  • Mit Deinen Ideen und Deinem Engagement wirkst Du aktiv an der Weiterentwicklung unserer Prozesse mit

Betreuung der Netzkundenhotline:

  • Du bist erste Ansprechperson am Telefon für unsere Geschäftskunden und nimmst deren Anliegen freundlich entgegen
  • Technische und administrative Anfragen leitest Du gezielt an die zuständigen Fachbereiche weiter
  • Bei einfachen Vertrags- oder Servicefragen hilfst Du direkt weiter und sorgst für schnelle Klärung

Spartenübergreifende Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der Beratung unserer Geschäftskunden zu den Themen Strom, Wasser, Gas und Fernwärme
  • Gemeinsam mit anderen Teams arbeitest Du an der Optimierung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Versorgungsbereichen und Teams
  • Du unterstützt bei der Koordination und Verbesserung von Prozessen, die mehrere Versorgungsbereiche betreffen

Profil

  • Du bist aktuell in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben – bevorzugt in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift kommunizierst Du sicher und professionell
  • Deine hohe Kunden- und Serviceorientierung zeigt sich in jeder Interaktion
  • Du hast die Fähigkeit, Dich schnell in neue und komplexe Themengebiete einzuarbeiten
  • Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus
  • Unternehmerisches Denken gehört für Dich selbstverständlich dazu
Arbeiter mit Schutzhelm und Warnweste steht in einem Kontrollraum und bedient Schaltschränke mit leuchtenden Anzeigen

Darum RheinNetz

Diese Funktion wird mit der Entgeltgruppe 2 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht einem Stundenlohn von 17 Euro.

Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Werkstudierende zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis.

Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit im Anschluss an deine Werkstudierendentätigkeit deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben. Auch nach deinem Studium bieten wir verschiedene Karriereperspektiven zur persönlichen Weiterqualifizierung. Starte bei uns deine energiegeladene Karriere!

Jetzt bewerben
  • Gesundheitsvorsorge

    Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.

  • Weiterbildung

    Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

  • Klimafreundlich unterwegs

    Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.

  • Unternehmenskultur

    Kölsches Traditionsunternehmen mit Innovationsgeist.

  • Work-Life-Balance

    Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.

  • Kinderbetreuung

    Betriebskita (7:00-18:00 Uhr), Feriencamps und Notfallbetreuung.

Jetzt bewerben!

Schnell, einfach, online - auch per XING oder LinkedIn.

Jetzt bewerben

Noch Fragen zu dieser Stelle?

Ich beantworte sie gerne.

Portraitfoto von Lisa Kohnke, Recruiting
Lisa Kohnke
Tel.
0221 178-2875
E-Mail

E-Mail senden

Junge Männer in sommerlicher Kleidung sitzen auf einer Tribüne, im Vordergrund begrüßen sich zwei mit Fist Bump
Benefits und Weiterbildung

Deine Entwicklung zählt:
Weiterbildung und Benefits bei uns

In unserem Bereich technischer Netzservice legen wir großen Wert auf Effizienz, Transparenz und Teamwork. Hier kannst du deine Ideen einbringen und in einem dynamischen Umfeld dazu beitragen, unsere Unternehmensziele zu erreichen. Ein kollegiales Miteinander und offene Kommunikation stehen bei uns im Vordergrund.

Vorteile Entdecken
Drei RheinNetz-Kolleg:innen auf dem CSD
Unternehmenskultur

Deine Vorteile, unsere Kultur:
Gemeinsam das Netz von morgen gestalten

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – von fairen Benefits über Work-Life-Balance bis hin zu einem kollegialen Arbeitsumfeld. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Innovation, Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung.

Über die Firmenkultur