Techniker mit Schutzkleidung steht in einem Umspannwerk, hält ein Tablet und spricht über ein Funkgerät. Im Hintergrund sind Windräder zu sehen

Servicemanager Netzvertrieb (m/w/d) befristet bis zum 31.07.2026

Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RheinNetz betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.

Innerhalb unseres Bereiches Technischer Netzserivce besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Servicemanager Netzvertrieb (m/w/d) .

Aufgaben

  • Individualberatung von Geschäftskunden zu Netzanschlussanfragen und -Projekten: Beratung von Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Groß- und Industriekunden sowie individuelle Betreuung von Key-Kunden, Bauträger, Projekt-Entwickler, Investoren und Kommunen (z.B. die Stadt Köln).
  • Verantwortung für einen sehr guten Kunden-Erstkontakt inkl. Erstberatung inkl. Projektklärung und Leistungsvalidierung mit Geschäftskunden und Planungsbüros
  • Verantwortung für die Vollständigkeit der qualifizierten Kundenanfrage (Quality-Gate): zeitnahe Kundeninformation über zur Angebotsplanung benötigten Projekt- und Planungsunterlagen und Einholung dieser zur erfolgreichen Projekt-Einsteuerung mittels Projekt-Pitch in die operative Geschäftssteuerung der RheinNetz GmbH.
  • Verantwortung für die termingerechte Angebots- und Vertragserstellung, Versand und Entgegennahme des Kundenauftrags sowie die interne Initiierung der Auftragsbestätigung.
  • Verantwortung Telefonische Erreichbarkeit: Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit im Geschäftskundenservice von 7.30-16.30 Uhr
  • Koordination der Telefonischen Besetzung im Team
  • Verantwortung der E-Mail-Antwortzeiten im Geschäftskundenservice: Sicherstellung des Kunden-Erstkontakt < 48 h
  • Verantwortung des Online-Terminmanagement: Sicherstellung der Koordination Online-Beratungstermine im Geschäftskundenservice
  • Feedbackmanagement: Sicherstellung der termingerechten Wasserstandsmeldung sowie Abgabe von qualitätsgeprüften Stellungnahmen

Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung in der technischen Kundenberatung
  • Weiterführende Kenntnisse des MS-Office-Pakets und SAP
  • Fachkompetenz in positiver und zielführender Gesprächsführung
  • Fachkenntnisse im Netzanschlusswesen (spartenübergreifend)
  • Fachkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie über relevante gesetzliche und technische Vorschriften bzw. Regeln
  • Dialogfähigkeit / Kundenorientierung
  • Problemlösungs- und Teamfähigkeit
Arbeiter mit Schutzhelm und Warnweste steht in einem Kontrollraum und bedient Schaltschränke mit leuchtenden Anzeigen

Darum RheinNetz

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 10 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 63.000 – 80.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). 

Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.


Jetzt bewerben
  • Gesundheitsvorsorge

    Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.

  • Weiterbildung

    Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

  • Klimafreundlich unterwegs

    Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.

  • Unternehmenskultur

    Kölsches Traditionsunternehmen mit Innovationsgeist.

  • Work-Life-Balance

    Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.

  • Kinderbetreuung

    Betriebskita (7:00-18:00 Uhr), Feriencamps und Notfallbetreuung.

Jetzt bewerben!

Schnell, einfach, online - auch per XING oder LinkedIn.

Jetzt bewerben

Noch Fragen zu dieser Stelle?

Ich beantworte sie gerne.

Portraitfoto von Christian Vahle, Recruiting
Christian Vahle
Tel.
0221 178-2794
E-Mail

E-Mail senden

Junge Männer in sommerlicher Kleidung sitzen auf einer Tribüne, im Vordergrund begrüßen sich zwei mit Fist Bump
Benefits und Weiterbildung

Deine Entwicklung zählt:
Weiterbildung und Benefits bei uns

In unserem Bereich technischer Netzservice legen wir großen Wert auf Effizienz, Transparenz und Teamwork. Hier kannst du deine Ideen einbringen und in einem dynamischen Umfeld dazu beitragen, unsere Unternehmensziele zu erreichen. Ein kollegiales Miteinander und offene Kommunikation stehen bei uns im Vordergrund.

Vorteile Entdecken
Drei RheinNetz-Kolleg:innen auf dem CSD
Unternehmenskultur

Deine Vorteile, unsere Kultur:
Gemeinsam das Netz von morgen gestalten

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – von fairen Benefits über Work-Life-Balance bis hin zu einem kollegialen Arbeitsumfeld. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Innovation, Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung.

Über die Firmenkultur